Schnelle Infos

EMPFOHLENE DAUER

1 hour

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Die Neigung war beabsichtigt: Entgegen der landläufigen Meinung war die Neigung des Schiefen Turms von Pisa kein Unfall. Tatsächlich war es von Anfang an beabsichtigt, weil der Boden, auf dem es gebaut wurde, weich und instabil war. Aber die Architekten glaubten, dass sie die Neigung kontrollieren könnten, indem sie das Gebäude mit zunehmender Krümmung nach oben bauen.

Der Turm wurde fast aufgegeben: Der Bau des Schiefen Turms von Pisa begann 1173, wurde aber 1178 wegen Finanzierungsproblemen eingestellt. Der Turm blieb fast ein Jahrhundert lang unvollendet, bis die Arbeiten im Jahr 1272 wieder aufgenommen wurden.

Galileis Gravitations-Experiment: Entdecken Sie die Legende des berühmten Experiments von Galileo Galilei vom Schiefen Turm aus. Es ist zwar nicht bewiesen, aber die Geschichte besagt, dass er angeblich Gegenstände fallen ließ, um die Beschleunigung durch die Schwerkraft zu testen.

Warum ist der Schiefe Turm von Pisa eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss?

Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht nur eine globale Ikone, sondern auch einrchitektonischer Unfall der sich in ein Meisterwerk verwandelt hat. Seine einzigartige Neigung, die durch instabilen Boden verursacht wird, hat Millionen von Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Wenn Sie an seinem Sockel stehen, werden Sie nicht nur Zeuge der Illusion, der Schwerkraft zu trotzen, sondern auch die komplizierten romanischen Details in seinem weißen Marmorgehäuse bewundern.

Erklimmen Sie die 273 Wendeltreppen bis zum Gipfel und genießen Sie den Panoramablick auf Pisa und die umliegende toskanische Landschaft. Die Präsenz des Turms auf der Piazza del Duomo, neben dem Dom und dem Baptisterium, bietet den Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche italienische Handwerkskunst und Kultur. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Liebhaber der Fotografie oder ein neugieriger Reisender sind, der Schiefe Turm bietet eine Mischung aus Neugier, Schönheit und Geschichte, die ihn zu einem Muss auf jeder Italien-Reise macht.

Unbedingt sehenswerte Orte im Turm

Leaning tower base

Basis des Turms

Der wunderschön geschnitzte Marmorsockel weist romanische Details und komplizierte Reliefs auf, die die mittelalterliche Handwerkskunst zeigen. Sie werden auch subtile strukturelle Verstärkungen entdecken, die während der Restaurierung hinzugefügt wurden, um die Neigung zu stabilisieren.

Spiral staircase

Spindeltreppe

Erklimmen Sie die 273 Stufen der engen Wendeltreppe, die sich nach oben schlängelt, und erleben Sie so die markante Neigung des Turms und seine architektonische Genialität aus erster Hand. Der Aufstieg bietet wechselnde Perspektiven, so dass sich die Neigung mit jeder Kurve dramatischer anfühlt.

Bell chamber of the leaning tower

Glockenstuhl

Ganz oben beherbergt die Glockenkammer sieben uralte Bronzeglocken, von denen jede ihren eigenen, einzigartigen Klang hat und die seit Jahrhunderten über Pisa erklingen. Obwohl sie heute nur noch selten geläutet werden, spielten diese Glocken einst eine zentrale Rolle im religiösen und zivilen Leben Pisas.

Panoramic views from the leaning tower

Panoramablick

Vom Gipfel aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die roten Ziegeldächer von Pisa, die Kathedrale und die sanften Hügel der Toskana - eine unvergessliche Perspektive, die jeden Schritt belohnt, den Sie machen. Es ist der perfekte Ort für Fotos und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Piazza dei Miracoli und darüber hinaus.

Highlights des Turms

Leaning tower of pisa window
Windows and openings
Leaning tower
The seven bells
Leaning tower of pisa glass ceiling
1/5

Optische Täuschung

Die Neigung des Turms erzeugt faszinierende optische Täuschungen, die aus verschiedenen Blickwinkeln auf der Piazza del Duomo zu sehen sind.

Fenster und Öffnungen

Im Inneren des Turms gibt es keine künstliche Beleuchtung. Das Licht, das in den Turm fällt, kommt von den Fenstern und Öffnungen in den oberen Stockwerken des Gebäudes.

Versteckte Spalten

Verschnörkelte, gedrehte Säulen schmücken die oberen Loggien und zeigen die exquisite mittelalterliche Handwerkskunst aus Stein.

Die sieben Glocken

Jede Glocke steht für eine musikalische Note und hat ihre eigene Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht.

Gläserne Decke

Eine fünfeckige Glasabdeckung an der Spitze des Turms ermöglicht es Ihnen, von der Etage, in der sich die Glocken befinden, in den Turm zu schauen.

Eine kurze Geschichte des Schiefen Turms von Pisa

  • 1173 - Der Bau des Glockenturms beginnt.
  • 1178 - Die Bauarbeiten werden unterbrochen, weil der Turm aufgrund seines massiven Gewichts und des lockeren Bodens darunter zu kippen beginnt.
  • 1272 - Giovanni de Simone nimmt den Bau des Glockenturms wieder auf.
  • 1284 - Nach der Niederlage Pisas in der Schlacht von Meloria werden die Bauarbeiten erneut unterbrochen.
  • 1399 - Die Bauarbeiten sind endlich abgeschlossen, aber die Neigung besteht noch immer.
  • 1934 - Mussolini versucht, den Turm gerade zu machen, verschlechtert ihn aber weiter.
  • 1990 - Der Turm ist für Korrekturen geschlossen.
  • 2001 - Der Schiefe Turm von Pisa ist wieder für Besichtigungen geöffnet.

Ausführliche Geschichte des Schiefen Turms

Wer hat den Turm gebaut?

Ursprünglich wurde der Turm von Bonanno Pisano entworfen, einem bekannten lokalen Bildhauer und Architekten. Der Bau erstreckte sich über zwei Jahrhunderte, wobei die Architekten Giovanni di Simone und Tommaso Pisano das Projekt später überwachten. Sie haben strukturelle Anpassungen vorgenommen, um die Neigung auszugleichen. Der Turm ist ein Beispiel für den eleganten pisanischen romanischen Stil, in dem sich künstlerische Details mit mittelalterlicher Ingenieurskunst verbinden.

Architektur des Turms

Der hauptsächlich aus weißem und grauem Marmor gefertigte Glockenturm verfügt über sechs offene Loggien, die über einem massiven Sockel gestapelt sind und von einer Glockenkammer gekrönt werden. Der 56 m hohe Turm neigt sich aufgrund seines schwachen Baugrundes um fast 4 Grad. Der Bau erfolgte in drei Hauptphasen von 1173 bis 1372. Die innere Wendeltreppe verbindet alle Ebenen und die Neigung ist besonders beim Aufstieg spürbar. Dekorative Blendarkaden, Säulengalerien und klassische Ornamente zeugen vom künstlerischen Erbe des mittelalterlichen Pisa.

Find out more

Zusätzliche Informationen über den Turm

Der Schiefe Turm von Pisa steht stolz auf der Piazza del Duomo, die auch als Piazza dei Miracoli bekannt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieser wunderschöne Platz beherbergt vier bemerkenswerte Monumente: den Schiefen Turm, den Dom von Pisa, das Baptisterium und den Camposanto Monumentale. Mit der Buchung von Tickets für den Monumentalkomplex von Pisa können Besucher all diese historischen Stätten in einem einzigen Besuch erkunden, was die Piazza zu einem vollständigen und unvergesslichen kulturellen Erlebnis macht.

Häufig gestellte Fragen über den Schiefen Turm von Pisa

Ist es eines der Sieben Weltwunder?

Nein, der Schiefe Turm von Pisa gehört nicht offiziell zu den Sieben Weltwundern der Antike oder der Neuzeit, aber er bleibt eines der berühmtesten architektonischen Wahrzeichen der Welt.

Ist sie heute stabil?

Ja, nach umfangreichen Restaurierungs- und Überwachungsarbeiten ist der Turm derzeit stabil und sicher für Besucher. Seine Neigung wurde auf etwa 3,97 Grad reduziert.

Wie stark kippt es?

Der Schiefe Turm von Pisa neigt sich derzeit in einem Winkel von etwa 3,97 Grad. In den 1990er Jahren war die Neigung des Turms mit 5,5 Grad am größten. Seitdem haben die Restaurierungsarbeiten die Neigung auf einen sichereren Winkel reduziert, ohne den Turm vollständig zu begradigen, so dass seine ikonische Neigung erhalten blieb.

Können Besucher hinein gehen?

Ja, Besucher können den Turm über eine Wendeltreppe besteigen, um die Spitze zu erreichen und den Panoramablick auf Pisa zu genießen.

Wie viele Etagen hat es?

Der Turm hat acht Ebenen, darunter sechs offene Galerien, den Sockel und die Glockenkammer an der Spitze.

Hat es größere Katastrophen überstanden?

Obwohl der Turm von Pisa seit 1280 mindestens vier großen Erdbeben ausgesetzt war, steht er immer noch - dank des Bodens, der seine Neigung verursacht hat. Ingenieure fanden heraus, dass das weiche Fundament und die starre Struktur ein einzigartiges Gleichgewicht schaffen, das es ermöglicht, mit seismischen Wellen zu schwanken, ohne zusammenzubrechen.

Verfügt es über eine großartige Innenausstattung?

Im Gegensatz zu seiner äußeren Pracht ist der Turm innen sparsam ausgestattet, nur ein paar schmale Treppen führen nach oben. Das Innere von erinnert an einen riesigen Zylinder, in den das natürliche Sonnenlicht durch die verschiedenen Fenster und die Öffnung an der Oberseite einfällt.

Kommt der Schiefe Turm von Pisa in der Popkultur vor?

In einer Szene des Films Superman 3 wird Superman gezeigt, wie er die Neigung des Schiefen Turms gerade rückt.

Weitere Infos

Leaning tower of Pisa

Geschichte

Jetzt buchen
Quick Links
Pisa Attraktionen:
Pisa erkunden:
Transport Dienstleistungen::
Beliebte Flughafentransfers in Italien:
Pisa Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.