Pisa Tickets

Schiefer Turm von Pisa - Architektur erklärt: Design, Struktur & Restaurierung

Der Schiefer Turm von Pisa ist mehr als eine technische Besonderheit - er ist ein Zeugnis mittelalterlichen Ehrgeizes und Erfindungsreichtums. Im 12. Jahrhundert als Glockenturm der Kathedrale erbaut, wurde er durch seine unbeabsichtigte Neigung zu einem der ikonischsten architektonischen Wunder der Welt. Der von Bonanno Pisano entworfene Turm fasziniert mit seinem markanten romanischen Stil und seiner anmutigen Symmetrie nach wie vor Architekten, Künstler und Neugierige gleichermaßen.

Über den Schiefen Turm von Pisa

Schiefer Turm von Pisa Architektur Reiseleiter

  1. Schneller Überblick
  2. Architektonischer Stil
  3. Design-Highlights
  4. Wer hat es gebaut
  5. Geschichte
  6. Exterieur und Interieur
  7. Tickets
  8. Häufig gestellte Fragen

Architektur und Design des Schiefen Turms | Schnelle Übersicht

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/c85dbc3eacc05a37f10fa90addba08d0-22064-PisaSmall-GroupWalkingTourwithLeaningTowerTickets--077.jpg?auto=format&w=510.8727272727273&h=401.4&q=90&fit=crop&ar=14%3A11&crop=faces

Offizieller Name: Schiefer Turm von Pisa

Art der Attraktion: Freistehender Glockenturm (Campanile)

Standort: Piazza del Duomo, 56126 Pisa PI, Italien

Gegründet: Der Bau begann 1173

Architektonischer Stil: Romanik

Hauptarchitekt: Wird Bonanno Pisano zugeschrieben (mit späteren Eingriffen von Giovanni di Simone und Tommaso Pisano)

Höhe: 58 Meter (je nachdem, welche Seite Sie messen)

Material: Weißer Marmor

Bemerkenswertes: 4-Grad-Neigung aufgrund von instabilem Untergrund

Architektonischer Stil & Einflüsse

Leaning Tower of Pisa

Romanische Architektur und Arkadenloggien

Der Schiefe Turm von Pisa ist ein Markenzeichen der romanischen Architektur ** , ein Stil, der für seine Rundbögen, dicken Wände und symmetrischen Arkaden bekannt ist. Diese mittelalterliche Ästhetik, die im Europa des 11. und 12. Jahrhunderts vorherrschte, kommt in der Säulenarchitektur des Turms wunderschön zur Geltung - Reihen von eleganten Rundbögen, die auf jeder Ebene von klassischen Säulen getragen werden**.

Aber es geht nicht nur um die Form. Das Design spiegelt eine tiefe religiöse Symbolik wider und steht im Einklang mit den spirituellen Ambitionen des Domkomplexes von Pisa. Jedes der acht Stockwerke des Turms, einschließlich des Glockenturms, sollte die himmlische Harmonie widerspiegeln. Die Arkadenloggien, die an antike römische Amphitheater erinnern, bieten Rhythmus und Wiederholung und balancieren den vertikalen Anstieg mit klassischen Proportionen aus.

Islamic styles to accidental masterpiece

Islamische Stile zum zufälligen Meisterwerk

Einflüsse aus byzantinischen und islamischen Stilen sind ebenfalls subtil vorhanden, vor allem in den dekorativen Motiven und der Schichtung der Arkaden, was die Offenheit Pisas für mediterrane Kunstströmungen zeigt, die es seinem Status als mächtige Seerepublik verdankt.

Das Besondere an diesem Turm ist jedoch nicht nur der Stil, sondern auch die Umstände. Die ungewollte Neigung, die durch das flache Fundament und den weichen Untergrund verursacht wurde, schuf eine visuelle Dissonanz, die paradoxerweise den Ruhm des Gebäudes noch erhöhte. Spätere Baumeister passten die Ebenen an, um dies auszugleichen, wodurch der Turm sein einzigartiges geschwungenes Profil erhielt - ein Fehler, der zu einem Meisterwerk wurde.

Design-Highlights & ikonische Merkmale

leaning tower of pisa entrance

Eintritt

Die Haupttüren des Schiefen Turms wurden von Bonnano Pisano in Bronze gegossen. Auch die Tür neigt sich aufgrund der Neigung des Gebäudes zu einer Seite.

Spiral staircase
White carrara marble
Leaning tower of pisa flower pendant
The belfry

Wer hat den Schiefen Turm gebaut?

Bonanno Pisano

Der ursprüngliche Architekt des Schiefen Turms, Bonanno Pisano, begann mit dem Bau im Jahr 1173. Als prominenter pisanischer Bildhauer schuf er den eleganten romanischen Stil des Turms **** , der durch Rundbögen, klassische Säulen und ausgewogene Proportionen gekennzeichnet ist. Ihm schwebte ein harmonisches Denkmal des Bürgerstolzes vor, das in klassischen Traditionen wurzelt.

Giovanni di Simone

Jahrzehnte später nahm Giovanni di Simone die Arbeit wieder auf und versuchte, die Neigung zu korrigieren, indem er die oberen Stockwerke leicht anwinkelte. Er führte strukturelle Anpassungen ein und bewahrte dabei den ursprünglichen Stil, indem er die Architektur mit neuen technischen Erkenntnissen verband. Er passte das Design an, um strukturelle Schwächen auszugleichen, ohne den visuellen Rhythmus zu stören.

Tommaso Pisano

Tommaso Pisano stellte die Glockenkammer im 14. Jahrhundert fertig. Er verwendete leichtere Materialien und schlankere Säulen und blieb damit dem romanischen Design treu, während er gleichzeitig die Stabilität der bereits schiefen Struktur sicherstellte. Seine Vision war zurückhaltend und raffiniert und zielte darauf ab, den Turm fertigzustellen, ohne seine Integrität zu gefährden.

Geschichte der Architektur

Zeitleiste der Konstruktion

  • 1173: Bonanno Pisano legt den Grundstein für den Glockenturm des Doms von Pisa.
  • 1178: Die dritte Ebene ist fertiggestellt, wenn die Neigung aufgrund des weichen, unebenen Untergrunds beginnt.
  • 1185-1272: Kriege und Instabilität in Pisa führen zu einer fast einhundertjährigen Unterbrechung der Bauarbeiten.
  • 1272: Giovanni di Simone übernimmt die Leitung und ändert die Pläne, um der Neigung entgegenzuwirken, während der Bau fortgesetzt wird.
  • 1298: Die siebte Stufe ist erreicht, die Arbeit wird schrittweise fortgesetzt, wobei leichte Designveränderungen vorgenommen werden, um die Schlankheit zu berücksichtigen.
  • 1372: Tommaso Pisano stellt den Glockenturm fertig, wobei er leichtere Materialien verwendet, um die Belastung der Struktur zu verringern.
  • 1838: Ein Versuch, die Basis durch Umgraben zu präsentieren, geht nach hinten los und vergrößert die Neigung.
  • 1990: Strukturelle Instabilität veranlasst zur Schließung und zum Start eines umfangreichen Stabilisierungsprojekts.
  • 2001: Durch technische Maßnahmen wird die Neigung um 43,8 cm verringert und das Bauwerk für eine sichere Besichtigung gesichert.
Geschichte des Schiefen Turms

Etappen der Konstruktion

Fundament und untere Ebenen (1173-1178)
Bonanno Pisano begann mit dem Bau und stellte die ersten drei Etagen fertig. Die Neigung des Turms begann früh aufgrund des instabilen Bodens darunter.

Pause und mittlere Ebenen (1272-1350er)
Nach einer langen Pause nahm Giovanni di Simone die Arbeit wieder auf. Er krümmte die Struktur subtil, um die Neigung auszugleichen, während er weitere Ebenen hinzufügte.

Fertigstellung der Glockenkammer (1372)
Tommaso Pisano vollendete den Glockenturm mit leichterem Stein und raffinierten Details, um den Druck auf die schiefe Struktur zu verringern.

Moderne Stabilisierung (1990-2001)
Die Ingenieure stabilisierten den Turm mit Hilfe von Bodenabtrag und Gegengewichten, wodurch die Neigung um 40 cm verringert und die langfristige Sicherheit gewährleistet wurde.

Erfahren Sie mehr über seine Stabilität

Das Äußere und Innere des Turms

Exterior of the Leaning Tower

Außen

Außen
Schon aus der Ferne beeindruckt der Turm mit seinen klaren Marmorlinien, offenen Arkaden und unverwechselbaren Neigungen. Die Symmetrie der Bögen und Säulen kontrastiert mit ihrer Schräglage und bietet ein visuelles Paradoxon, das sowohl erfreut als auch verwirrt. Jeder Galeriering lädt den Blick nach oben ein und gipfelt in der Kuppel des Glockenturms.

Interiors of the Leaning Tower

Innen

Im Inneren ist der Raum auffallend hohl und karg. Im Gegensatz zu vielen Glockentürmen mit aufwendigen Innenräumen ist der Kern des Schiefen Turms ein offener vertikaler Schacht, der sich ohne Unterbrechung von der Basis bis zum Glockenturm erstreckt. Diese große Leere verstärkt jedes Geräusch und akzentuiert das Echo der Schritte auf der steinernen Wendeltreppe, die sich an der Innenwand festhält.

Häufig gestellte Fragen zur Architektur des Schiefen Turms von Pisa

Welche Materialien wurden für den Bau des Turms verwendet?

Der Turm wurde aus weißem Marmor, Kalkstein und Sandstein gebaut.

Warum ist der Turm innen hohl?

Der Kern des Turms ist absichtlich hohl, mit einem zentralen Hohlraum, der sich von der Basis bis zum Glockenturm erstreckt. Dadurch wurde das Gewicht auf dem weichen Boden reduziert und der Aufstieg über eine schmale, in die Innenwand eingebaute Wendeltreppe ermöglicht.

Wie unterscheidet er sich von anderen romanischen Türmen?

Im Gegensatz zu den typischen romanischen Glockentürmen ist der Glockenturm von Pisa zylindrisch, freistehend und weist auf allen Ebenen ein einheitliches Arkadenmuster auf. Vor allem neigt sich kein anderer romanischer Turm in Europa so dramatisch - oder so schön.

Gibt es eine symbolische Bedeutung hinter dem Design des Turms?

Der Turm ist zwar in erster Linie funktional, aber seine vertikale Ausdehnung und die Arkadenreihen spiegeln Pisas Bürgerstolz und seinen Ehrgeiz wider, es mit anderen mächtigen Seerepubliken aufzunehmen. Er wurde nicht nur als Glockenturm entworfen, sondern auch als Ausdruck von Dominanz und Identität.

Können Sie ihn erklimmen?

Ja, Besucher dürfen den Turm besteigen. Bis zur Spitze sind es 296 Stufen, und der Aufstieg kann aufgrund der Schräglage des Turms anstrengend sein.

Was ist der Zweck des Turms?

Der Turm wurde ursprünglich als Glockenturm für die benachbarte Kathedrale erbaut, diente aber im Laufe der Geschichte auch anderen Zwecken, wie z.B. als Wachturm und als Symbol der Stadt Pisa.

Wie viele Glocken befinden sich darin?

Im Schiefen Turm von Pisa gibt es sieben Glocken, eine für jede Note der Tonleiter.

Wie stark neigt sich der Turm?

Der Turm neigt sich in einem Winkel von etwa 3,9 Grad, was ungefähr 3,9 Metern (12,8 Fuß) außerhalb der Mitte entspricht.

Weitere Infos

Mosaic above entrance door to Pisa Cathedral, Piazza del Duomo, Pisa, Italy.

Geschichte

Jetzt buchen
Quick Links
Pisa Attraktionen:
Pisa erkunden:
Transport Dienstleistungen::
Beliebte Flughafentransfers in Italien:
Pisa Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.