Pisa Tickets

Schiefer Turm von Pisa Geschichte | Entwicklung & Wendepunkte

Mit einer Höhe von nur 58 Metern und einer Neigung von mehr als 4 Grad war der Schiefe Turm von Pisa nicht als Wunderwerk gedacht - er wurde es durch Zufall. Was im Jahr 1173 als einfacher Glockenturm begann, entwickelte sich zu einer 850 Jahre währenden Geschichte von technischen Fehlkalkulationen, unterbrochenen Kriegen und einem bemerkenswerten Überleben. Heute erzählt seine Neigung die Geschichte von mittelalterlichem Ehrgeiz, hartnäckigem Boden und jahrhundertelanger Widerstandsfähigkeit.

Schiefer Turm von Pisa Zeitleiste

  • 1173: Der Bau beginnt
    In Auftrag gegeben als Glockenturm der Kathedrale von Pisa - gebaut auf instabilem Grund.
  • 1178: Die Magerkeit beginnt
    Weicher Untergrund verursacht bereits nach fünf Jahren eine sichtbare Neigung.
  • 1372: Turm fertiggestellt
    Nach langen Pausen sind die letzte Ebene und die Glockenkammer fertig.
  • 1838: Basis teilweise ausgegraben
    Der Boden wird entfernt, um die Basis freizulegen; die Neigung nimmt zu.
  • 1990: Aus Sicherheitsgründen geschlossen
    Für instabil erklärt; umfangreiche Stabilisierungsmaßnahmen eingeleitet.
  • 2001:* Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit*
    Die Neigung wurde verringert; Besucher kehren zurück, um die ikonische Spirale zu erklimmen.
  • Heute: Ein Symbol der Widerstandsfähigkeit
    Heute ist es stabil und empfängt jedes Jahr über eine Million Besucher.

Die Geschichte des Schiefen Turms erklärt

Early construction & first tilt (1173–1278)

Frühe Konstruktion & erste Neigung (1173-1278)

Die Bauarbeiten begannen 1173, mussten aber unterbrochen werden, als das Gebäude nach nur drei Stockwerken umkippte. Jahrzehnte später nahmen die Ingenieure den Bau der oberen Stockwerke wieder auf, wobei eine Seite höher war als die andere, um die Schieflage zu korrigieren.

Gothic completion & bells (1319–1372)

Gotischer Abschluss & Glocken (1319-1372)

Trotz der anhaltenden Schieflage ging die Arbeit weiter. Der Turm wurde 1372 mit einer Glockenkammer gekrönt, die sieben Glocken beherbergt, die auf die musikalische Tonleiter gestimmt sind und den stolzen Kathedralkomplex von Pisa vervollständigen.

Neglect and excavation (1400s–1800s)

Vernachlässigung und Ausgrabung (1400er-1800er)

Mit dem politischen Niedergang Pisas fand der Turm wenig Beachtung. Im Jahr 1838 führten Versuche, den Sockel aus ästhetischen Gründen freizulegen, beinahe zum Einsturz des Gebäudes, was die Fragilität seines Fundaments deutlich machte.

The war years (WWII)

Die Kriegsjahre (Zweiter Weltkrieg)

Während des Zweiten Weltkriegs vermuteten die amerikanischen Truppen, dass der Turm ein deutscher Ausguck war. Die Legende besagt, dass seine Schönheit es vor der Bombardierung bewahrt hat - ein Moment der zufälligen Bewahrung in Kriegszeiten.

Modern stabilization (1990–2001)

Moderne Stabilisierung (1990-2001)

Als die Neigung 5,5 Grad erreichte, schloss sich der Turm. Die Ingenieure verankerten das Bauwerk und verringerten seine Neigung vorsichtig um 43 cm. Es wurde 2001 wiedereröffnet - sicherer, aber immer noch charmant schräg.

Today’s wonder (2001–present)

Das Wunder von heute (2001-heute)

Heute ist der Turm stabil und steht auf der UNESCO-Liste und empfängt jährlich über eine Million Besucher. Wenn Sie die 294 Stufen erklimmen, haben Sie nicht nur eine großartige Aussicht, sondern auch die Chance, 850 Jahre lang der Schwerkraft zu trotzen.

Konstruktion und Architektur des Turms

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/4d5747c428be0b07efa4e19bdbca5861-ltop-7.jpg?auto=format&w=702.4499999999999&h=401.4&q=90&fit=crop&ar=7%3A4&crop=faces

Der Turm wurde in drei Phasen über fast 200 Jahre hinweg gebaut. Er ist aus strahlend weißem Marmor gefertigt und zeichnet sich durch romanische Bögen und kreisförmige Symmetrie aus. Die ausgeprägte Neigung war nicht beabsichtigt - sie entstand, weil der nach Süden ausgerichtete Boden das Gewicht nicht tragen konnte. Ironischerweise hat dieser Makel das Produkt berühmt gemacht. Moderne Restauratoren setzen Stahlstreben und unterirdische Gegengewichte ein, um seine Schlankheit zu erhalten und es gleichzeitig zu sichern.

Erfahren Sie mehr über seine Architektur

Der Turm heute - Warum er wichtig ist

Der Schiefer Turm von Pisa ist nicht mehr nur ein Glockenturm oder ein glücklicher Zufall - er ist eine globale Ikone. Die Besucher sehen sie nicht nur, sie erleben sie. Wenn Sie die geneigte Wendeltreppe hinaufsteigen, die Schwerkraft unter Ihren Füßen spüren und den Blick über Pisa schweifen lassen, ist es mehr als ein Denkmal - es ist ein Phänomen. Touristen aus aller Welt haben ihn zu einem kulturellen Symbol für Wunder, Ausdauer und die unerwartete Schönheit der Unvollkommenheit gemacht.

Planen Sie Ihren Besuch bei der Ikone

850 Jahre Geheimnis, eine Tour, um es zu lüften

Die Neigung ist nur der Anfang. Entdecken Sie, wie ein fehlerhafter Glockenturm jahrhundertelange Besessenheit auslöste - geführte Touren enthüllen die Geschichte, die Mythen und die Wissenschaft hinter seiner anhaltenden Anziehungskraft.

Häufig gestellte Fragen über die Geschichte des Schiefen Turms von Pisa

Was hat der Schiefe Turm mit der Geschichte von Pisa zu tun?

Der Turm spielt eine zentrale Rolle in der mittelalterlichen Vergangenheit Pisas als Seerepublik. Es spiegelt die religiösen und bürgerlichen Ambitionen der Stadt wider und ist Teil der Piazza dei Miracoli, einem Symbol des goldenen Zeitalters Pisas.

Welche Rolle spielt es in der religiösen Geschichte Pisas?

Als Glockenturm der Kathedrale von Pisa markierte er jahrhundertelang Gottesdienste und Feierlichkeiten. Seine Platzierung und Funktion waren integraler Bestandteil der sakralen Anlage des Domkomplexes.

Gibt es auch weniger bekannte Fakten über die Geschichte des Turms?

Ja - einschließlich der Tatsache, dass Mussolini einst versuchte, die Neigung zu "reparieren" (und scheiterte), und dass die amerikanischen Truppen sie im Zweiten Weltkrieg beinahe zerstört hätten, aber von einem Fotografen aufgehalten wurden, der von ihrer Schönheit beeindruckt war.

Warum wurde sie überhaupt gebaut?

Er wurde als freistehender Glockenturm für die Kathedrale von Pisa entworfen und symbolisiert den Reichtum und die religiöse Verehrung der Stadt im 12. Jahrhundert.

Warum hat der Bau fast 200 Jahre gedauert?

Die Arbeiten wurden aufgrund von regionalen Kriegen, Finanzierungsproblemen und Versuchen, die Neigung zu lösen, mehrmals unterbrochen. Ironischerweise erlaubten diese Pausen dem Boden, sich zu setzen und verhinderten wahrscheinlich einen Einsturz.

Warum neigt sich der Turm?

Der Turm neigt sich, weil er auf weichem, instabilem Untergrund gebaut wurde, der sein Gewicht nicht gleichmäßig tragen konnte.

Weitere Infos

Quick Links
Pisa Attraktionen:
Pisa erkunden:
Transport Dienstleistungen::
Beliebte Flughafentransfers in Italien:
Pisa Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.